Schlagwort-Archive: duft

desodorisierung und disziplinierung

*** dieser text ist ein auszug aus meiner magisterarbeit „a rose is a rose is a rose (gertrude stein) – geruchskostüme in der kunst“ und als replik auf den spon-artikelforschung gegen achselschweiß: dufte ideegedacht, dessen autorin mal wieder jeglichen eigengeruch aus der welt verdammen möchte und sich dabei als pr-püppi der parfümhersteller geriert.

intensiver dufteinsatz lässt heutzutage ein relativ einförmiges geruchsmuster entstehen. ein langer entwicklungsprozess der hygienevorstellungen und die ausbreitung der parfumindustrie, technische neuerungen, die alle lebensbereiche veränderten, trugen nach alain corbin zu einem prozess der desodorisierung bei. er sieht den ursprung dafür in einer kollektiven hyperästhesie, die etwa in der mitte des 18. jahrhunderts mit der zunehmenden industrialisierung und urbanisierung aufgekommen sei. mit welcher sorglosigkeit parfum derzeit aufgetragen wird, zeigt deutlich, wie wenig die konsumenten eigentlich über die inhaltsstoffe der lockstoffe wissen. in der hoffnung und dem felsenfesten glauben, sich von einem als „animalisch“ geltenden eigengeruch zu befreien, überschütten sie sich mit tierischen, pflanzlichen und künstlich erzeugten moschusgerüchen, ähnlich denjenigen, die über menschlichen duftdrüsen abgesondert werden.[1]

parfums gehören zu jenen gerüchen, die gezielt hergestellt werden, um menschen mit wohlgeruch und schamlosigkeit zu umgeben. ein gelungenes parfum verführt daher durch eine mixtur aus unnatürlichkeit und menscheln. unter animalisch duftenden, erotisch anziehenden stoffen versteht parfumeur paul jellinek jene, „deren geruch an den unseres körpers beziehungsweise seiner ausscheidungen erinnert.“[2] somit begeht der moderne, attraktiv duftende mensch zwei nahezu widersinnige handlungen nacheinander: zuerst entledigt er sich mit hilfe von parfümierten reinigungsmitteln seines eigengeruchs, um ihn sich nach dem abtrocknen in abgewandelter form erneut aufzutragen. in anderen kulturkreisen gehen die menschen unbefangener mit sexuell stimulierenden gerüchen um. japanische männer etwa brauchen bloß kleingeld in einen automaten einzuwerfen, auf einen knopf drücken, sich zu einem schlitz bücken und schon halten sie den einmal getragenen slip einer unbekannten jungen dame in den händen, mit dem sie sich schnüffelnd in das reich ihrer sexuellen phantasien befördern. so eignen sich gerüche wie bilder als onanistische vorlagen. der deutsche normalriecher mit halbwissen würde das bereits als geruchsfetischismus oder perversion diskreditieren.

ein blick oder mehrere atemzüge in einer drogerie belegen illustrativ, daß der moderne, deutsche mensch nicht auf seine abstammung aus dem tierreich verzichten kann, sie aber partout verleugnen möchte. in entlegenen winkeln solcher läden lassen sich dann schließlich eine minimale anzahl geruchsneutraler deodorants, kristalle oder waschmittel ohne zusatz von parfum finden. aber auch das bietet keine lösung, denn wohlgeruch gehört zum wohlbefinden. der zwangscharakter des riechens ergibt sich aus der körpernatur – ohne atemluft kein überleben. vielmehr hängt die lösung des duftbombardements weiterhin von qualität und menge ab.

die erwartungen moderner konsumenten an ein parfum reichen längst über das ästhetische genußerlebnis hinaus. parfums sollen helfen, schlechte laune in gute umschlagen zu lassen und die überdrüssige geistesverfassung zu wechseln wie ein kleidungsstück. parfumeure versuchen bei duftkreationen den jeweiligen zeitgeist in einem flakon einzufangen, durch den verbraucher mit einer einzigen fingerbewegung ihre erscheinung absichtsvoll ergänzen und ändern können. sie hinterlassen dann duftspuren, die ihr körpereigenes duftwesen mehr oder weniger effektvoll verkleiden. eine dusche reicht aus, um den leib auf einen neuen duftkokon – vergleichbar einem kostümwechsel – vorzubereiten. bedurfte die hygienische disziplinierung einst fremdzwängen, moralischer vehikel und drohungen mit dem gestank verbrannten sünderfleisches in der hölle, so ist sie augenblicklich zum genußakt geworden, in dem sich lust und sinnlichkeit im wundersamen einvernehmen mit der tugend etabliert haben und nach außen demonstriert werden. noch mitte des 20. jahrhunderts verkörperte die einhaltung der sauberkeitsregeln hingegen eine willensschulung:

man kann beweisen, daß ein mensch, der sich selten wäscht, völlig gesund bleiben kann oder nur einige unbedeutende lokale beschwerden aufweist. jedoch läßt sich offensichtlich feststellen: 1. daß es eine soziale notwendigkeit ist, sauber zu sein, und sei es nur wegen des unangenehmen geruches und des anblicks, mit denen unsaubere menschen andere konfrontieren; 2. daß körperliche sauberkeit einen einfluß auf die psyche hat; 3. daß schließlich der tägliche zwang zur körperpflege eine disziplin erfordert, die der erziehung des willens zuträglich ist und für innere ausgeglichenheit sorgt.[3]

sauberkeit heißt heute für die masse: totale unterdrückung von eigengeruch. moralische reinheit bedeutet analog: diktatur des willens und des intellekts über die gefühle. beides bleibt illusorisch.  duftkonsumenten versprechen sich von wohlgerüchen für körper, wohn- und arbeitsraum – über lust – vergnügen herzustellen, den geist atmosphärisch auf entspannung, harmonie, sexualität einzustimmen. deswegen sprechen duftexperten mittlerweile von funktioneller parfumerie. insgesamt impliziert diese geruchsentwicklung parallel zur entstehung des okularzentrismus eine ähnliche funktionalisierung. somit erweist sich die these der minder zugerichteten „niederen sinne“ von kamper und wulf als aus der luft gegriffen.


[1] dazu zählen geruchsstoffe des moschusochsen, der zibetkatze oder ein bestandteil aus jasmin absolue (indol). vgl.: jellinek, j. stephan (1995): „der planet der parfums im sternbild der düfte“. in: das riechen. von nasen, düften und gestank. kunst- und ausstellungshalle der bundesrepublik deutschland gmbh (hrsg.). schriftenreihe forum, bd. 5. göttingen 1995, s. 125.

[2] jellinek, paul: praktikum des modernen parfumeurs. heidelberg 1960, s. 197f.

[3] sédaillon, p.; soher, r.: précis d’hygiene et d’épidémiologie. paris 1949, s. 155. zit. n. vigarello, s. 251.

sexuelle und religiöse ekstasen durch duftstoffe

für den urmenschen hatte der geruchssinn zunächst hauptsächlich eine überlebensfunktion. neben dem dienst für die ernährung warnte er vor naturkatastrophen oder wetterumschwüngen, wies auf wachstums- und verwesungsprozesse hin. über die körpergerüche ließen sich gruppenzugehörigkeit und paarungsbereitschaft bestimmen. aus diesem kontext treten erstmals gerüche hervor, die durch verbrennen entstehen, als der mensch feuer und rauch zu nutzen lernte und die sich insofern vom naturereignis als kulturtechnik unterscheiden. das feuer ermöglichte die gezielte herstellung von gerüchen und damit auch ihre intentionale verwendung.

in allen frühkulturen wurden wohlgerüche durch verbrennen balsamischer hölzer und harze für sakrale zwecke eingesetzt. zum himmel emporsteigender rauch und duft symbolisierten die verbindung zu den göttern und den seelen verstorbener, denn der geruch zeigt auch vergangenheit an. lange nach der realen existenz kann ein geruch im raum, im kleidungs- oder möbelstück haften und so auskunft über den oder das ehemals anwesende erteilen. weihrauch war und ist der heiße draht zum heiligen und in jener hinsicht eine art kommunikationsmittel. über die auswahl der duftstoffe konnten bereits einfache geruchscodes produziert werden. vom geruch des weihrauchs, der seit über 2000 jahren bei rituellen zeremonien eingesetzt wird, ist seine sinnesvernebelnde wirkung nachgewiesen. weihrauch besitzt die eigenart, die aufmerksamkeit in phantasiebereiche abdriften zu lassen. dies erreicht er im zusammenspiel mit dem luxuriösen pomp der kirchen und dem theatralen muster, dem eine messe folgt. schon die antike mythologie ging davon aus, dass es einen olympischen wohlgeruch (odor divinus) gibt. horst wenzel interpretierte dessen bedeutung folgendermaßen:

„wie sich die gottheit für menschliche augen und ohren in bild und wort, in licht und klang offenbart, so auch der menschlichen nase durch einen eigenen duft der heiligkeit. dieser entspricht dem duft des himmlischen paradieses und dem der reinheit jenseits aller sünde. geruch zeigt an, daß etwas scheinbar existiert. im vergleich zum hören dringt ein geruch tiefer und gehaltvoller in uns ein. duft ist im mittelalter ein attribut der herrschaft, ein statusindikator. dies wird eigentlich erst besonders deutlich, wenn man sich den gestank der bäuerlichen katen hinzudenkt.“ (wenzel, horst: hören und sehen, schrift und bild. kultur und gedächtnis im mittelalter, münchen 1995, s. 84).

die offenbarungen und hilfe von nefertum, dem ägyptischen duftgott, wurden nur gläubigen zuteil, die ihn mit duftenden rauchopfern anriefen. den imponierenden magisch-religiösen räucherkult übernahmen die griechen im 7. jahrhundert vor christus von den ägyptern. vor allem bei dionysischen riten kamen duftstoffe zu exzessivem einsatz, später dann bei den bacchusfesten in rom und den orgien des herodes.

wie aber kommt diese eigenartige verbindung von frömmigkeit und rausch, religion und orgie zustande? weihrauch besteht aus fünf grundsubstanzen: myrrhe, olibanum, laudanum, galbanum und styrax. das sind natürliche balsamartige harze, die unter biochemischen aspekten eine auffällige analogie zu den menschlichen hormonausdünstungen der achselhöhle, des atems und des urins aufweisen. auch der österreichische parfumeur paul jellinek bestätigte in versuchen die erogene wirkung der weihrauchbestandteile (vgl. watson, lyall: der duft der verführung. das unbewußte riechen und die macht der lockstoffe, frankfurt/main 2001, s 183f.). sowohl sexualhormone als auch weihrauchduft werden vom menschen auf unbewußter ebene im gefühlszentrum verarbeitet und wirken im jeweiligen kontext stimulierend und euphorisierend. gemeinschaftliche religiöse und geheiligte beglückung per weihrauch (per fumum) beruht demzufolge auf einer mimesis sexueller euphorie und präsentiert sich dennoch im gewand von jungfräulichkeit, reinheit und unschuld. der ursprung des parfums findet sich in magischen und religiösen praktiken, die als symbol von transformationen galten. in der folgezeit wurden die duftstoffe auch profanen zwecken zugeführt, zuerst in der medizin, dann auch im bereich der hygiene. duftstoffe galten in der antike als luxusgüter und ihre überreichliche anwendung war ausdruck von mammon und macht. bei festlichen veranstaltungen wurden körper, statuen, tempel, wohnräume, häuser und veranstaltungsorte mit düften geschmückt. die körperliche hygiene, das waschen, baden und parfümieren gewannen immer mehr an stellenwert. wohlgeruch war verbunden mit göttlicher abstammung, dem gestank dagegen haftete schon bald das dämonische an (fauvre, paul: magie der düfte. eine kulturgeschichte der wohlgerüche. von den pharaonen zu den römern, münchen 1993, s. 21ff.).

im griechenland der antike vertrieben wohlgerüche im profanen umgang ‚böse geister’, die als ursachen für krankheiten verstanden wurden. deshalb wurden verschiedene duftstoffe am ganzen körper verteilt, um den geruch des verfalls abzuwehren. nichtsdestotrotz erlangten die düfte nebenbei ästhetische und erotische funktionen. gesunder körper und gesunder geist wurden gleichgestellt, was sich auch am ausmaß von körperpflege, sportlicher betätigung und wertschätzung der nützlichen und schönen künste ablesen läßt.

die menschen der römischen antike lernten durch ihre feldzüge mit den kulturpraktiken von griechen und ägyptern kennen. in rom, das im 5. jahrhundert vor christus bereits eine million einwohner zählte, wurde einerseits zur huldigung der götter, andererseits aber sicher auch gegen den gestank überall in der stadt räucherwerk verbrannt. dem mörtel von götterstatuen mengten die bildhauer duftstoffe bei und salbten statuen mit aromatischen ölen. ob nun lampenöl, baustoff, speisen und getränke, alles erhielt duftende beigaben. selbst vor dem einsatz von duftstoffen bei öffentlichen veranstaltungen in den amphitheatern schreckte niemand zurück. mit rosenöl versetztes brunnenwasser verströmte vor den eingängen wohlgeruch. ein kanalisiertes duftsystem verteilte safran und andere duftstoffe in den besucherrängen. in mit sonnenbaldachinen überdachten amphitheatern saß das publikum und wurde mit rosenessenzen betröpfelt (ackermann, diane: die schöne macht der sinne. eine kulturgeschichte, münchen 1993, s. 34). gegen den gestank von mörderischem blut, angstschweiß und todesgeruch in den gladiatorenarenen wappneten sich die römischen bürger ebenso mit olfaktorischen rüstungen und schutzschildern der eigenen unverletzlichkeit im zuschauerraum. der römische dichter ovid schilderte im ersten buch der liebeskunst den geruchlichen wandel im theater. mit dem einzug der grausamkeit und der erotik erschien es notwendig, sich mit ästhetisch schönen duftstoffen den schrecken und die leibeslust vom leib zu halten:

„romulus, du hast zuerst unruhe gebracht in die spiele,
als der sabinerin raub ledigen männern gefiel.
samals spannten sich tücher noch nicht über marmortheater,
war mit safran noch nicht rötlich die bühne besprengt.
einfach gesträuch, welches wuchs im palatinischen bergwald,
stellte man hin: ohne kunst war so die bühne gebaut.
stufen waren aus rasen gemacht, dort setzte das volk sich,
laubwerk vom nächsten gebüsch schützte das struppige haar.“ (ovid, 1,101 – 108).

ovid nannte mehrere öffentliche orte, an denen sich gelegenheit zur einfädelung einer affäre böte. öffentlichkeit, die zu nähe und ‚zufälliger’ berührung geradezu einlud. nach seinen darstellungen nutzte die römische oberschicht vor allem theatervorstellungen und zirkusspiele zur kontaktaufnahme. die werbung verlagerte ovid aus einer ‚natürlichen’ scham der liebe heraus in den schutz der verborgenheit. alle mittel (z.b. kosmetik und duftstoffe), die angeborene schwächen maskieren, um einen elementaren liebesgenuß erleben zu lassen, hieß er willkommen. seine ars amatoria ist eine ästhetik der liebe, die vor dem hintergrund der ehegesetze von augustus zur stabilisierung der zweckehe einen schroffen gegenentwurf bildete. in ihr zeigt sich der damals offene widerspruch zwischen fremdzwang und realität: menschen, die sich durch ehegesetze nicht gängeln ließen und weiterhin offen dem (duft)luxus und einem lockeren liebesleben frönten.

auch im goldenen haus (domus aurea) von kaiser nero existierte eine duftanlage. nach berichten des historikers sueton sollen die speiseräume mit elfenbeinplatten getäfelt gewesen sein, die sich für einen blumenregen und zum ausströmen von düften öffnen ließen. eine gleichermaßen imposante anlage stellten die caraculla-thermen in rom dar, die um 216 eröffnet wurden. neben zahlreichen baderäumen gab es turn- und ruheräume, lehrsäle, büchereien, museen, gärten und wandelhallen (pfriemer, udo: bedürftig friedemann: aus erster quelle… eine sanitärchronik vom ursprung bis zum beginn des 20. Jahrhunderts, hansgrohe schriftenreihe, bd. 3, leiben 2001, s. 142). hier mischen sich geist und muße aufs innigste, was besonders unter berücksichtigung der gegenwärtigen trennung von arbeitswelt und vergnügen auffällt.

magie, geheimnis und geruch scheinen dauerhaft und untrennbar verbunden. die sprache bietet nur begrenzte möglichkeiten, über gerüche zu kommunizieren. darum müssen metaphern über diesen mangel hinweghelfen. als wahrscheinlich stammesgeschichtlich ältester sinn beeinflußt der geruchssinn das menschliche verhalten auf einer nonverbalen ebene zunächst rein gefühlsmäßig.[1] so besteht auch das entscheidende manko von parfumwerbung darin, geruch bisher nur über assoziative bilder und parfumnamen vermitteln zu können. anziehende gerüche, mit einer ausziehenden wirkung – denn mittler des wohlgeruchs blühen vor erotischen blicken, ideal geformten und sonnengebräunten körpern; mit romantischen und verführerischen melodien gemixt, versucht die werbebranche den zuschauer anzulocken und verheißt heiße, unvergessliche, erotische abenteuer unter palmen und anderswo. aus zeitschriften wehen liebestrunkene parfumwolken, die durch eine onanistische handlung – rubbeln wie beim glückslos – zur vollen entfaltung gebracht werden können. düfte werden in der handelsindustrie gerade wegen ihres unmittelbaren zugangs zum emotionalen unterbewußtsein eingesetzt, um das kaufverhalten positiv zu beeinflussen. duftmarketing bildet hier ein weiteres zauberwort für eine sublime art der manipulation, da sich gerüche der bewußten kontrolle durch den menschen hartnäckig verweigern.[2]

spätestens seit dem 15. jahrhundert besteht ein ganzer industriezweig, der sich anregenden duftstoffen widmet: die parfumerie. kleopatra sagt man nach, sie habe in milch gebadet und ihren körper mit duftenden pflanzenölen bereits zu lebzeiten einbalsamiert, um ihre natürlichen weiblichen reize zu unterstreichen. napoleon dagegen soll seiner frau briefe vom schlachtfeld geschrieben haben, in denen er sie aufforderte, sich kurz vor seiner ankunft nicht mehr zu waschen – wohl um sich von ihren natürlichen sexuallockstoffen überwältigen zu lassen.

nur noch rudimente des wissens um tödliche und heilende kräfte von gerüchen existieren heute – abgesehen von der wissenschaftlich kaum anerkannten aromatherapie, wie sie bis ins 19. jahrhundert hinein weit verbreitet war. bis dahin wurden enge beziehungen zwischen geruch und tod vermutet, was sich minutiös anhand der medizingeschichte der pest nachvollziehen lässt.[3] die ärztliche behandlung spricht bände davon, daß gerüche als unmittelbare krankheitserreger und -überträger aufgefaßt worden sind. entsprechend sah die therapie aus: räucherungen mit salbei, kamille und ähnlichen ingredienzien. in der antike ist die macht der duftstoffe unter anderem auf die mysteriöse herkunft der aromastoffe zurückzuführen. die arten der aromastoffe sowie die orte und bedingungen ihrer gewinnung waren nur wenigen bekannt und wurden oft dem reich gottes zugeschrieben. duftstoffe besitzen also eigenschaften, die sie mit dem übernatürlichen, dem heiligen verbinden. in zeitgenössischen werbespots kommt die bekämpfung des gestanks mit duftstoffen umgekehrt einer art teufelsaustreibung gleich. in wellnessoasen wird der streßteufel der arbeit mit entspannenden duftmassagen, bädern, tinkturen ausgetrieben – ein luxustrend mit duften zukunftsperspektiven.


[1] ein hinweis dafür könnte folgende beobachtung sein: „menschliche kinder lernen in den ersten tagen, menschen anhand ihrer gerüche zu erkennen; in den folgenden wochen lernen sie, einzelne menschen am klang ihrer stimmen zu unterscheiden, und erst mehrere monate später fangen sie an, gesichter zuverlässig durch den gesichtssinn zu erkennen. sehr wahrscheinlich erlernen wir verschiedene methoden, alle diese bestimmungen vorzunehmen, und es ist kein zufall, daß sich diese fähigkeiten in einer ihrer zunehmendenkKomplexität entsprechenden folge entwickeln.“ vgl.: minsky, marvin: mentopolis. stuttgart 1990, s. 314.

[2] vgl.: grossenbacher, b.: suftmarketingseminar. (http://www.grorymab.com/duft_seminar.htm).

[3] ausführlich behandeln le guérer und corbin die kulturgeschichte des geruches und die medizingeschichte der pest.

*** dieser text ist ein auszug aus meiner magisterarbeit a rose is a rose is a rose (gertrude stein) – geruchskostüme in der kunst.

*** dieser text ist ein auszug aus meiner magisterarbeit a rose is a rose is a rose (gertrude stein) – geruchskostüme in der kunst.

schöne neue konsumwelt – manipulation durch duftstoffe

auszug aus meiner magisterarbeit ‚a rose is a rose is a rose (gertrude stein) – geruchskostüme in der kunst‘

1999 etablierte sich an der hochschule für kunst und gestaltung burg giebichenstein in halle der bundesweit erste studiengang multisensuelles design, der sich forschungen in den bereichen akustik- und olfaktorikdesign in zusammenhang mit traditionell visueller gestaltung zur ganzheitlichen gestaltung von synästhetischen atmosphären widmet. in seinem sachbericht ‚modellversuch im hochschulbereich multisensuelles design’ rechtfertigt der dozent und initiator des projekts, peter luckner, gleich in der einleitung die experimentelle praxisforschung:

‚als kern des problems gilt hier die kritische handhabung der objektiv gegebenen maßlosigkeit der gesellschafts- bzw. marktbedürfnisse und deren fesselung in qualitativ und quantitativ maßvollen, zudem methodisch und hierarchisch disziplinierten briefings. typisch für diesen problemzusammenhang sind anfragen der medien in der art: steigern sie mit dem olfaktorischen design nicht den konsumtionsdruck noch mehr… freiheit der lehre, raum für das experiment, möglichkeit für trail and error sind abzugleichen mit den gesetzlichkeiten der leistungsentfaltung, mit unabhängigkeit und bewegungs- und entwicklungsraum der studierenden, mit beschleunigter befähigung zu austauschbeziehungen.‘

erklärtes ziel ist die digitalisierung und synchronisierung von gerüchen, klängen und bildern zur ‚ästhetischen bildung‚ mit hilfe von künstlichen atmosphären, welche die wahrnehmungen für gesellschaftliche beziehungen und entwickelte urteilskraft in einem 3d-computerprogramm schulen sollen und als reaktion auf die privilegierung des sehsinnes mittels technologie auf die komplexität der umweltwahrnehmung verstanden sein will. abgesehen von dem amerikanischen neurobiologen walter j. freeman kooperieren aber vornehmlich bereits jetzt vom duftmarketing profitierende unternehmen mit dem projekt: u.a. die entwickler des so genannten sniffman für geruchskino – technologie ruetz münchen, daimlerchrysler (deren statusauto mercedes bereits mit luxusduft imprägniert wird) sowie das chemieunternehmen haarmann & reimer aus holzminden. fragwürdig erscheint außerdem der studienaufbau, der mit sinnlichkeitsforschung in der medienära beginnt und erst im letzten semester des grundstudiums grundlagenforschung des riechvorgangs in einem einzigen kurs betreibt. nach einem kurzpraktikum gehen die studenten im hauptstudium dann zur marktforschung über, bei dem der naturkontext einen verlorenen posten bildet. bei der schwäbischen kehrwoche können sich mieter mittlerweile das ausspülen der mülltonnen sparen und diese stattdessen mit mülltonnen-deo parfümieren. bereits 2001 waren über 10.000 hotels und geschäfte in deutschland mit duftsäulen des herstellers voitini ausgestattet.

die branche hält sich jedoch bedeckt, was die wirkung des geruchseinsatzes betrifft. gegen die parfümierung von gebäuden in überkonzentration wendet sich aromawissenschaftlerin diotima von kempski. ihre theorie, einen duft nur in minimalkonzentration, also unterhalb der wahrnehmungsschwelle auszuströmen, entstand in den 1980er jahren nach der entdeckung des sogenannten sick-building-syndroms. bei der ursachenforschung über symptome wie kopfschmerzen, tränenfluß und kreislaufprobleme wurde klar, daß nicht nur schadstoffe gebäude verpesten, sondern sich auch einige ätherische öle negativ auf das verhalten und die psyche von menschen auswirken, ja sogar unlustgefühle provozierten. dufteinsatz unterhalb der bewußten wahrnehmung ist dahingehend konzipiert, beim menschen unbestimmte gefühle der behaglichkeit zu evozieren, die verweildauer im raum und die kaufbereitschaft auszudehnen. stimmungsdüfte bestimmen denn auch die atmosphäre in den öffentlichen räumen, die sich nicht an individuellen, differierenden duftvorlieben orientieren, sondern einzig an deren psychischer, harmonisierender wirkung. grossenbacher spricht in seinem duftmarketingseminar dagegen unverblümt von manipulation der gefühlswelt und stimulation von konsumenten:

‚die kunst der ‚unterschwelligen beeinflussung’ ist die fähigkeit, grundlegende verhaltensweisen anderer menschen auszunutzen, ohne daß diese sich des eingriffs bewußt werden und daher glauben, aus überzeugung und eigenem antrieb zu handeln. zweck einer solchen beeinflussung ist, sich dadurch persönliche vorteile zu verschaffen, daß andere, ohne es zu wissen oder zu wollen, zu einem bestimmten verhalten veranlaßt werden. mit den vielen namen (werbung, reklame, marketing, pr-aktion, forwarding, consulting, direct mail usw.), die dieser art beeinflussung gegeben wurden, kann man sie getrost als die magie unseres ausklingenden jahrhunderts bezeichnen. auch die okkulten riten und bräuche vergangener zeiten dienten letztlich keinem anderen ziel, als die mitmenschen auf die ureigene linie des ausübenden einzuschwören, wenn auch damals nicht unbedingt die finanziellen interessen einer kaufhauskette hinter den bestrebungen gestanden haben mögen. lediglich die neubestimmung der götzen ist eine leistung unserer heutigen gesellschaft‘.

zitronenduft und lavendel vermitteln immer das gefühl von sauberkeit und steigern die aufmerksamkeit. synthetisch hergestellter tannennadelduft des badezusatzes suggeriert eine ökologische, naturnahe lebensweise. und so ist eine der wenigen kritischen fragen, die sich grossenbacher stellt, die nach dem grad der denaturierung des zivilisierten menschen. will der göttergatte das taschengeld wegen kaufrauschs kürzen, argumentiert frau von welt ganz simpel und ernstlich empört: beduftete damenboutiquen fördern impulskäufe. indes müßte sich der so genarrte an die konsumtempelbetreiber wenden. verschiedene duftstoffe haben unterschiedliche wirkungen und eignen sich deshalb für vielfältige einsatzbereiche. so wirkt vanille etwa beruhigend, orange und mandarine dagegen lieblich-frisch, zitrusartige konzentrationssteigernd, zimt- und nelkenöl antiseptisch, rose und jasmin edel.

das wissen um den dufteinsatz und die emotionale kaufsteuerung sollten den heutigen konsumenten viel reservierter beim kauf machen, jedoch im intentionalen duftgemisch haben vernunftgründe nur eine geringe chance. geschäfte, die solche verkaufsfördernden methoden anwenden, müßten zudem per verbraucherschutzgesetz verpflichtet werden, ihren laden als duftbombe zu kennzeichnen, wie ja gentechnisch veränderte lebensmittel und synthetische aroma- und konservierungsstoffe auch einer kennzeichnungspflicht unterliegen.