lange hat es gedauert. und jetzt ist er sichtbar der nachwuchs auf dem balkon von frau wortfeile. kugelrund und grün mit einem blütenrest als schleppe. ich hatte schon befürchtet, tomaten auf den augen und nicht an den pflanzen zu haben. aber nein! die bienen waren offenbar unbemerkt in heinzelmännchenmanier fleißig. nun hoffe ich nur noch, daß sie die zeit meiner abwesenheit gut überstehen, denn wenn meine nachbarin bei der hobbygärtnervertretung genauso viel vernachlässigung an den tag legt wie bei ihren eigenen pflanzen, werde ich nach meiner rückkehr möglicherweise dörrobst und trockenblumen ernten können. da legt sich meine stirn schon mal prophylaktisch in sorgenfalten. in ihrer einwöchigen abwesenheit habe ich gegenüber ein paar klägliche rettungsversuche gestartet. aber nun ist’s vorbei mit der hege. nennt man das eigentlich braune daumen, wenn jemand ein händchen fürs totpflegen hat?
-
text:u:h:r
was ihr wollt
kommen:tier:t
bloggertreffen 2011
retro
indexat
schlag:worte
alltag alter arbeit architektur ausstellung auto baumwollspinnerei berlin bilderrätsel blog blogosphäre blogrolle botanischer garten boulevardjournalismus buchstabensuppe bücher computer datenschutz ddr farbe farbe bekennen 2010 feldberger seenlandschaft fernsehen fotografie fundstück geruch geschichte gesellschaft gesellschaftskritik glosse google grassimuseum für angewandte kunst handy herbst image internet journalismus katze klischee kommunikation konsum kunst kurioses leipzig marketing medien medienkompetenz medienkritik mode musik olfaktorik orthographie partnerschaft politik qualitätsjournalismus rechtschreibung redensart redewendung riechen satire shoefiti sicherheit single software sprache stencil street art suchbegriffe suche urlaub wahlkampf wahrnehmung werbung winter wortspielelektropost
muhvieh(ät)gmail.comFlickr Photos
anderswo
yes boss!